Anruf anfordern:

+86-13315958880

Online-Support

[email protected]

Besuchen Sie unser Büro

SJZ,Hebei,China

Verständnis für die Anforderungen von Kaffeeautomaten in Restaurants

Sep 11, 2025

Warum Restaurants spezialisierte Kaffeeautomaten benötigen

Restaurants haben sich weiterentwickelt und bieten heute mehr als nur Speisen an; sie legen den Fokus darauf, den Kunden ein Erlebnis zu bieten. Dieses Erlebnis trägt zur Kaffeekultur im Restaurant bei. Doch je wertvoller das Restaurant ist, desto komplexer wird der Prozess, Kaffee an die Gäste zu servieren. In belebten Restaurants wird die Kaffeezubereitung schwierig. In solchen zeitlich belasteten Situationen werden die Kellner von Bestellanfragen überflutet, die Baristas überfordert, und aus Kaffeegästen werden unzufriedene Kunden. Genau in diesem Moment erweisen sich Kaffeeautomaten für Restaurants als nützlich. Die Kaffeeautomaten sind dafür gedacht, nahtlos in den Ablauf des Restaurants integriert zu werden. 'Integration' bedeutet hier, mehrere Anfragen gleichzeitig effizient bedienen zu können, eine Vielzahl an Kaffeevarianten anzubieten und optimal innerhalb des Restaurants positioniert zu sein – sei es am Eingang für schnelles Bedienen oder im Essbereich. Herkömmliche Büro-Kaffeeautomaten sind nicht auf den Begriff 'Rush Hour im Büro' optimiert.

Überlegungen zur Auswahl von Kaffeeautomaten für Restaurants

Die Auswahl eines Kaffeeautomaten aus zahlreichen Optionen birgt Herausforderungen. Die erste ist die Geschwindigkeit. Kunden möchten nicht 10 Minuten auf einen Kaffee warten, besonders während der Stoßzeiten wie Mittag- oder Abendessen. Maschinen, die ein Getränk in weniger als 2 Minuten zubereiten können, sind ideal. Dann gibt es die Getränkeoptionen. Kunden möchten vielleicht einen einfachen schwarzen Kaffee. Andere könnten einen Latte wollen. Einige mögen im Sommer Eiskaffee. Automaten, die 30 oder mehr Getränkeoptionen anbieten, wie frisch gemahlener Kaffee oder Sprudelgetränke, können im Sommer von größerem Vorteil sein.

Es spielen auch einige Aspekte der Resonanz eine Rolle. Geräte, die einen sichtbaren Kaffeebohnenbehälter haben, verkaufen besser als solche ohne, da Kunden die Kaffeebohnen gerne optisch wahrnehmen möchten. Ein großes Touchscreen-Display, beispielsweise 32 Zoll, ist für Kunden einfacher zu bedienen als kleine Tasten, besonders in Stoßzeiten mit viel Betrieb, wenn das Personal die Hände voll mit Tellern hat. Außerdem sind Funktionen wie verstellbare Rollen und ein Kartenzahlungsleser bei robusten Geräten von größerem Nutzen, da Kunden die Geräte problemlos bedienen können, indem sie elektronisch bezahlen, ohne Bargeld verwenden zu müssen.

Die Auswahl einer Kaffeeautomat für ein Restaurant ist heute nicht mehr nur eine Frage der Bequemlichkeit. Er spart dem Unternehmen Personalkosten, da die Arbeit eines Baristas oder Kellners direkt auf die Maschine verlagert wird, sodass sich das übrige Personal auf die Aufnahme von Bestellungen und das Servieren von Mahlzeiten konzentrieren kann. Dadurch kann das Restaurant mehr Kunden bedienen, ohne zusätzliches Personal einstellen zu müssen. Außerdem stellt die Maschine eine weitere Einnahmequelle dar. Kunden sind eher bereit, zusätzlich Geld auszugeben, wenn ihnen neben einer Mahlzeit auch ein leckerer Kaffee angeboten wird. Ein Beispiel ist jemand, der Mittagessen kauft und anschließend noch einen Kaffee dazu nimmt, oder eine Familie, die gerade für das Abendessen ausgegeben hat und dann beschließt, noch ein paar Kaffee zum Mitnehmen zu kaufen. Die Maschine kann neben Kaffee auch andere Getränke ausschenken, wie Säfte oder Milchtee, was Kunden schätzen, die keinen Kaffee mögen.

darüber hinaus trägt es zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit bei. Niemand wartet gern auf seinen Kaffee, und in Sekunden wird ihm der Getränk aus dem Automaten serviert. Kunden sind glücklicher und kommen eher zurück, wenn sie frisch gebrühten Kaffee aus einer Maschine bekommen, die stolz ihre Bohnen anzeigt. Zudem verbreiten zufriedene Kunden das Restaurant, wodurch neue Verkaufsmöglichkeiten entstehen.

Wichtige Aspekte, die man beachten sollte, bevor man eine Kaffeemaschine für ein Restaurant kauft

restauranten müssen vor dem Kauf eines Kaffeeautomaten einige wesentliche Aspekte berücksichtigen, um seine praktische Funktionalität zu bewerten. Zunächst muß die Maschine Richtlinien tragen und internationale Zertifizierungen wie CE, RoHS, ISO und dergleichen besitzen. Die Maschine wird international anerkannt, da die Zertifizierungen garantieren, dass sie sicher und von guter Qualität ist und daher nicht durch den Einsatz in einem belebten Restaurant beschädigt wird.

Als Nächstes kommt die Größe und wie viel Platz das Gerät einnehmen wird. Die gesamte elektronische Maschine muss in einer Ecke untergebracht werden, weshalb es vorzuziehen ist, wenn die Maschine möglichst klein ist. Es sollte genügend Platz vorhanden sein, um dem Volumen an Personen und Nachfrage gerecht zu werden. Denken Sie an die Wartung. Ist die Maschine leicht zu reinigen? Wie sieht es mit anderen Aspekten aus? Eine Maschine, die schwieriger zu warten ist, führt mit Sicherheit zu Umsatzeinbußen.

Der Kundenservice ist ein weiterer entscheidender Faktor. Wenn am Samstagabend während des Betriebs eine Störung auftritt, sind Sie gut beraten, wenn Sie eine Marke haben, die Ihnen ständig Unterstützung bietet, um Probleme schnell zu beheben. Sie sollten außerdem prüfen, ob die Maschine anpassbar ist. Zum Beispiel, ob die Getränkemengen verändert oder das Logo des Restaurants auf dem Bildschirm hinzugefügt werden kann.

E-Mail E-Mail Anfrage Anfrage OBENOBEN